Französische Austauschschüler am ARG
So. 19.02.2012 - Sa. 03.03.2012
Auch dieses Jahr konnten wir wieder 26 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen sieben und acht unseres Gymnasiums die Möglichkeit bieten, an dem beliebten Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, der Privatschule Sainte Marie in La Verpillière bei Lyon, teilzunehmen. (Weiterlesen...)
Gesamtkonferenz
Do. 01.03.2012
Gesamtkonferenz der Lehrer. Der Unterricht endet nach der 6. Stunde. Der Wahlunterricht (ausgenommen er wird von einer regulären Lehrkraft des ARGs unterrichtet) findet statt.
Schulkonferenz
Di. 06.03.2012, 18:30 Uhr
Die Schulkonferenz tagt.
Fortbildung: Kompetenzorientiert unterrichten im Fach Deutsch
Do. 08.03.2012, 10:30 - 16:00 Uhr
In diesem ersten Modul wurde der Fachbereich Deutsch in das kompetenzorientierte Unterrichten eingeführt. Neben der Klärung der allgemeinen Begrifflichkeiten folgte eine Einführung in die Bildungsstandards. In den anschließenden Workshops erarbeiteten die Fachlehrer erste Elemente für den kompetenzorientierten Unterricht. Diese werden in den kommenden Wochen im Unterricht erprobt und evaluiert.
Abiturprüfung (Englisch)
Fr. 16.03.2012
LK/GK Englisch
Abiturprüfung (LKs)
Mo. 19.03.2012
LK: Deutsch, Kunst, Musik, Politik und Wirtschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Erdkunde, evangelische und katholische Religionslehre, Informatik, Sport
Abiturprüfung (Französisch)
Mi. 21.03.2012
LK/GK
Abiturprüfung (Mathematik)
Do. 22.03.2012
LK/GK
Abiturprüfung (Chemie)
Fr. 23.03.2012
LK/GK
Schüler aus Tonbridge am ARG
Fr. 23.03.2012 - So. 01.04.2012
Unsere Austauschschüler aus England besuchen ihre Gastfamilien.
Lange Nacht der Planeten
Sa. 24.03.2012, 18:00 Uhr
Die Sternfreunde Kreis Offenbach laden zur langen Planetennacht am Samstag, den 24.03.2012 um 18:00 Uhr im Kuppelbau des Adolf Reichwein Gymnasiums in der Leibnizstraße in Heusenstamm ein.
Das diesjährige Motto des vom Dachverband „Vereinigung der Sternfreunde“ ausgerufenen landesweiten Astronomietages lautet „die Planeten“. Auf dem Programm stehen neben der Beobachtung unserer nächsten Himmelskörper Venus, Mars, Jupiter und Saturn auch zwei Vorträge, welche sich mit diesen Planeten beschäftigen.
Neben Kaffe, Tee und Kuchen stehen viele Informationsmaterialien zur Verfügung. Am frühen Abend wird die sehr schmale Mondsichel und viele weitere Schönheiten des Kosmos nicht nur im Schulteleskop, sondern auch an verschiedenen Teleskopen auf dem Schulhof zu bewundern sein.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nur bei klarem Wetter stattfindet. Unter der Hotline 06106/ 64 64 51 ist ab 15:00 Uhr eine Ansage geschaltet die über das Stattfinden der Planetennacht informiert.
Weitere Informationen bieten die Sternfreunde unter der Internetadresse: www.sternfreundekreisoffenbach.de
Abiturprüfungen (GKs FB I)
Mo. 26.03.2012
GK: Deutsch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik
Abiturprüfung (Biologie)
Di. 27.03.2012
GK/LK
Abiturprüfungen (GKs FB II)
Mi. 28.03.2012
GK: Geschichte sowie Politik und Wirtschaft, Erdkunde, evangelische und katholische Religionslehre, Ethik
DELF Prüfungen
Mi. 28.03.2012
Unsere Schüler aus den Jgst. 6 bis Q2 nehmen an der mündl. DELF-Prüfung (Niveaus A1, A2, B1, B2) am Institut français in Mainz teil.
Abiturprüfung (Physik)
Do. 29.03.2012
GK/LK
Abiturprüfung (Spanisch)
Fr. 30.03.2012
LK/GK
Schulschluss nach der 3. Stunde
Fr. 30.03.2012
Der Unterricht endet nach der dritten Stunde. Die Hausaufgabenbetreuung findet in der 4.-6. Stunde statt.