Frankreichaustausch
Sa. 26.10.2013 - Sa. 09.11.2013
Die deutschen Schüler besuchen ihre Austauschpartner in Frankreich.
Zeitfenster I
Mo. 28.10.2013 - Fr. 01.11.2013
In dieser Woche findet kein regulärer Unterricht statt. Alle Schüler nehmen an unterschiedlichen Projekten teil. Die Hausaufgabenbetreuung und der Wahlunterricht entfallen. Bei Betreuungsbedarf wenden Sie sich bitte an Herrn Schachtner.
Betriebspraktikum der Klassen 9
Mo. 28.10.2013 - Fr. 08.11.2013
Die Klassen 9 sind in Betrieben und absolvieren ihr Praktikum im Rahmen des PW-Unterrichts. Ansprechpartner sind Frau Koch und die jeweiligen PW-Lehrer.
Lesung mit Jan Costin Wagner
Fr. 01.11.2013, 10:00 Uhr, 11:30 Uhr
Jan Costin Wagner liest für die Jahrgangsstufe Q1 aus seinem neuen Roman, der voraussichtlich im Januar 2014
erscheint.
Comenius-Besuch
So. 03.11.2013 - Sa. 09.11.2013
Die Teilnehmer des Comenius-Projekts aus Portugal, Spanien, Frankreich und Italien besuchen unsere Schule.
Die Geschichte der Offenbacher Kickers
Mo. 04.11.2013, 13:30 - 14:45 Uhr
Die Jahrgangsstufe Q3 präsentiert ihre Projektergebnisse in der Turnhalles des ARGs. Es geht um die Geschichte der Offenbacher Kickers in der Zeit des Dritten Reiches. Schaut man sich ihre Chroniken genauer an, so fällt auf, dass die Jahre 1933 - 45 nur in sportlicher Hinsicht beschrieben werden. Sämtliche Dokumente, wie z.B. die Protokolle der Vereinsversammlungen, sind nicht mehr vorhanden.
Vor dem Haupteingang des Fußballstadions befindet sich ein Stolperstein mit dem Namen Dr. Weinberg, einem jüdischen Rechtsanwalt, der bis 1932 Vorstandsmitglied des OFC war. Allerdings wird sein Name in den Vereinschroniken und Festschriften bis zum Januar 2001 nicht erwähnt. In demselben Jahr wird seiner Person dann jedoch eine ganze Seite in der fundierten Festschrift zum hundertjährigen Jubiläum (Kickers Offenbach - die ersten hundert Jahre) gewidmet.
Wer war Dr. Weinberg genau und welches Schicksal ereilte ihn unter der NS - Herrschaft? Wie verhielt sich der Verein in der unmittelbaren Endphase der Weimarer Republik und zu Beginn der NS - Herrschaft bis 1934?
Im Rahmen eines Projektes haben die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses vor Hern Belda das Quellenmaterial zu diesen Fragen ausgewertet und werden ihre Ergebnisse im Rahmen einer Jahrgangsveranstaltung vorstellen.
Verlegt: Elternabend der 6. Klassen
Mi. 06.11.2013
Der Elternabend wurde auf den 13.11.2013 verlegt.
Vernissage
Do. 07.11.2013, 16:00 Uhr
Die Projektteilnehmer des Comenius-Projektes stellen ihre Kunst im C-Bau des ARGs aus. Sie sind herzlich eingeladen sich diese anzusehen und über die Ergebnisse der arbeitsintensiven Woche mit Schülern und Lehreren zu sprechen.
Beobachtungsnacht in der Sternwarte
Sa. 09.11.2013, 19:00 Uhr
Nur bei klarem Wetter! Info ab 17:00 Uhr unter der Hotline: 06182/7949667
Gesamtkonferenz
Di. 12.11.2013
Der Nachmittagsunterricht entfällt.
Mathematikolympiade
Mi. 13.11.2013
Schüler aller Jahrgangsstufen nehmen an der Mathematikolympiade teil.
Elternabend der 6. Klassen
Mi. 13.11.2013, 19:00 Uhr
Die Fremdsprachenlehrer informieren über die zweite Fremdsprache.
Kinder helfen Kindern
Fr. 15.11.2013
Kuchenverkauf für Eritrea in den beiden großen Pausen im Erdgeschoss des C-Baus
Fachbereichskonferenz FB I
Di. 19.11.2013
Alle Lehrkräfte des FB I sind zur Konferenz eingeladen.
Fachbereichskonferenz FB II
Mi. 20.11.2013
Alle Lehrkräfte des FB II sind zur Konferenz eingeladen.
Fachbereichskonferenz FB III
Do. 21.11.2013
Alle Lehrkräfte des FB III sind zur Konferenz eingeladen.