Förderkonferenzen
Di. 02.12.2014
Die Konferezen zur Beratung über Förderbedarf in den fünften und sechsten Klassen findet statt.
Mathewettbewerb der 8. Klassen
Do. 04.12.2014
Die Schüler der achten Klassen nehmen am Mathewettbewerb teil.
Nikolausbriefaktion
Fr. 05.12.2014
Heute werden die zuvor geschriebenen Nikolausbriefe an die die Klassen ausgegeben.
Weihnachtsmarkt in Heusenstamm
Fr. 05.12.2014, 15:00 - 20:00 Uhr
Der Förderverein freut sich über Gäste am Stand Nr. 37.
Weihnachtsmarkt in Heusenstamm
Sa. 06.12.2014, 14:00 - 20:00 Uhr
Der Förderverein freut sich über Gäste am Stand Nr. 37.
Vorlesewettbewerb
Mo. 08.12.2014
Die Klassensieger der 6. Klassen nehmen am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs teil.
Weihnachtskonzert
Mo. 15.12.2014, 18:30 Uhr
Wie in jedem Jahr veranstaltet das Adolf-Reichwein-Gymnasium Heusenstamm ein Weihnachtskonzert, in dessen Rahmen die musikalischen Arbeitsgemeinschaften das in den vergangenen Monaten Erarbeitete präsentieren.
Auf der Bühne werden folgende Gruppen ihr Können präsentieren: die Streicherklassen 5 und 6, das Streichorchester „Young Strings”, die „Chorsternchen” der Jahrgangsstufen 5-6, der Chor „Young Singers”, die Rockband und die Big Band – insgesamt etwa 100 Schülerinnen und Schüler, die sich über regen Publikumszuspruch freuen werden!
In der Pause kann man sich mit einem Getränk und weihnachtlichem Gebäck stärken.
Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine kleine Spende für die musikalische Arbeit am ARG gebeten.
Arbeit an den Fachcurricula
Di. 16.12.2014
Die Fachschaften arbeiten an ihren Fachcurricula.
Schulgottesdienst im Advent
Do. 18.12.2014
Seit vielen Jahrn ist es eine gute Tradition an unserer Schule in den häufig recht hektischen Wochen vor Weihnachten kurz innezuhalten und einen besinnlichen Akzent zu setzen. Der Gottesdienst in der Maria Himmelskorn Pfarrkriche, Marienstr. 16a wurde gemeinsam mit Kollegen der Fachschaften evangelische und kaholische Religionslehre und Schülern vorbereitet. Alle Schüler sind dazu herzlich eingeladen.
Der Unterricht beginnt an diesem Tag für alle Schüler des ARGs zu ditten Stunde.
Unterrichtsende
Fr. 19.12.2014
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde.
Beobachtungsnacht in der Sternwarte
Sa. 20.12.2014, 18:00 Uhr
Die Stenwarte steht allen Interessierten offen. Zwei Stundenvor Beobachtungsbeginn ist eine Hotline unter der Nummer 06182/7949667 geschaltet. Dort erfahren Sie, ob die Veranstaltung wettebedingt stattfinden kann.
Weihnachtsferien
Mo. 22.12.2014 - So. 11.01.2015
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!