Gottesdienst
Mi. 01.03.2017
Am Aschermittwoch um 8:15 Uhr findet für die katholischen Schüler und Schülerinnen ein Schulgottesdienst statt. Die Schüler bekommen eine Einladung im Religionsunterricht mit allen weiteren Informationen und reichen den Abschnitt zur Unterrichtsbefreiung bei der Klassenleitung vorab ein. Für alle anderen Schüler findet regulär Unterricht statt.
Klassentreffen
Do. 02.03.2017, 19:30 Uhr
Oliver Nedelmann aus Rödermark, ein ehemaliger Schüler des ARG, titt mit seinem Wohnzimmertheater in der Aula auf.
Erasmus+-Projekt "Art and Space in the City", Meeting in Loimaa/ Finnland
So. 05.03.2017 - Sa. 11.03.2017
Schüler und Lehrer aus den Partnerländern Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland und Italien arbeiten gemeinsam am Projekt "Art and Space in the City".
Lernstandserhebung
Mi. 08.03.2017
Die Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen nehmen an der Lernstandserhebung im Fach Deutsch teil.
Mathe-Wettbewerb
Do. 09.03.2017
Die zweite Runde im Mathewettbewerb für die 8. Klassen findet statt.
Schneewittchen (Klasse 5)
Do. 09.03.2017, 11:30 - 13:00 Uhr
Das Theater Nedelmann präsentiert ihr Theaterstück für die Klassen 5.
Lesung mit Tara Stella Deetjen
Do. 09.03.2017, 19:30 Uhr

Am Donnerstag, dem 9. März, findet am Adolf-Reichwein-Gymnasium die Lesung von unserer Patin Tara Stella Deetjen statt. Sie wird ihr Buch „Mein Leben unter der Bettlern von Benares“ vorstellen.
Frau Deetjen ist Gründerin und Vorsitzende der Organisation „Back to life“. Diese Organisation führt seit zwei Jahrzehnten umfangreiche Hilfsprogramme in Nepal und Indien durch. Bis heute konnten sie mit ihren Projekten, die immer unter dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ stehen, rund 45.000 Menschen erreichen.
Seit Dezember letzten Jahres ist Frau Deetjen zudem Patin des Adolf-Reichwein-Gymnasiums und begleitet das neue Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dieses Projekt setzt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung ein. Am ARG soll die Achtung der Menschen untereinander, egal welcher Herkunft, Haltung, Hautfarbe oder Religion, Grundlage der Arbeit sein. Gelebte Demokratie und Toleranz, Aufstehen gegen Ungerechtigkeit und Missstände – auch in der Philosophie von Back to Life sind jene Grundwerte fest verankert. Deshalb freut sich das ARG darauf, Frau Deetjen und ihre Arbeit vorzustellen und besser kennenzulernen.
Die Lesung findet im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 50jährigen Bestehens des Adolf-Reichwein-Gymnasiums statt und beginnt um 19.30 Uhr in der Aula im C-Bau (Eingang über die Berliner Straße).
Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber willkommen.
Frau Deetjen ist meistens Ihrer Zeit in Indien und Nepal beschäftigt. Sie ist nur für einen beschränkten Zeitraum in Deutschland. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere Patin kennenzulernen!
Über eine zahlreiche Teilnahme werden wir uns freuen
Mehr Infos: www.back-to-life.org
Känguru-Wettbewerb
Do. 16.03.2017
Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 nehmen am Känguru-Wettbewerb teil.
Abiturprüfung Englisch LK & GK
Do. 16.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Englisch LK & GK finden statt.
Abiturprüfung Chemie LK & GK
Fr. 17.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Chemie LK & GK finden statt.
Abiturprüfung Deutsch, Kunst, PW, Geschichte, Informatik, Sport (LK)
Mo. 20.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Deutsch, Kunst, PW, Geschichte, Informatik und Sport (jeweils LK) finden statt.
Abiturprüfung Spanisch und Latein (LK)
Di. 21.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Spanisch und Latein (jeweils LK) finden statt.
Abiturprüfung Mathe LK & GK
Mi. 22.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Mathe LK & GK finden statt.
Abiturprüfung Französisch LK & GK
Do. 23.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Französisch LK & GK finden statt.
Born in the GDR (Klasse 9)
Do. 23.03.2017, 11:30 - 13:00 Uhr
Das Theater Nedelmann begeistert die Klassen 9 mit ihrem Theaterstück.
Lesung mit Jan Costin Wagner
Do. 23.03.2017, 19:30 Uhr
Am 23. März 2017 ist eine Lesung mit dem bekannten Krimiautor und früheren ARG-Schüler Jan Costin Wagner geplant. Jan Costin Wagner wird an diesem Abend aus seinem 2015 erschienenen Erzählband „Sonnenspiegelung“ und sogar etwas aus seinem neuen, gerade entstehenden Kimmo-Joentaa-Roman lesen, der im Herbst 2017 erscheinen wird. Mit Eigenkompositionen am Klavier wird er dabei das Publikum in seine literarische Welt entführen.
Im Anschluss steht er für Fragen über das Schreiben, das Lesen, die Musik und das Leben zur Verfügung. Lassen Sie sich davontragen in eine besondere Welt der Literatur.
Frankreichaustausch
Sa. 25.03.2017 - Fr. 31.03.2017
Das ARG besucht die Partnerschule in Paris.
Beobachtsungsabend
Sa. 25.03.2017, 19:00 Uhr
Seien Sie recht herzlich zu unserer öffentlichen Beobachtungsnacht eingeladen! Neben Beobachtungen am Hauptinstrument findet ein kleiner Infokreis zu einem bestimmten Thema statt. Mit Präsentationen und kleinen Filmen erhalten Sie bei unseren Themenabenden viele Hintergrundinformationen. Dieser Termin findet Wetterunabhängig statt. Bei klarem Wetter erfolgt die Beobachtung am Teleskop, bei schlechter Sicht besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Sternwarte. Hajo Koppert läd Sie ein, mit einfachen Mitteln beeindruckende Astrofotos anzufertigen.
Eintritt: Erwachsene 2,50€, Kinder frei!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchergruppen ab 6 Personen werden gebeten sich mit der Verwaltung der Strenfreunde unter der Rufnummer 06106/ 62 52 238 in Verbindung zu setzen.
Abiturprüfung Deutsch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Informatik, Sport (GK)
Mo. 27.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Deutsch, Spanisch, Latein, Kunst, Musik, Informatik, Sport (jeweils GK) finden statt.
Abiturprüfung Biologie LK & GK
Di. 28.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Biologie LK & GK finden statt.
Abiturprüfung PW, Geschichte, Erdkunde, Religion, Ethik (GK)
Mi. 29.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in PW, Geschichte, Erdkunde, Religion, Ethik (jeweils GK) finden statt.
Abiturprüfung Physik LK & GK
Do. 30.03.2017
Die schriftlichen Abiturprüfungen in Physik LK & GK finden statt.
Pubertäter und andere Opfer (Klasse 8)
Do. 30.03.2017, 14:00 - 15:00 Uhr
Das Theater Nedelmann begeistert die Klassen 8 mit ihrem Theaterstück.