Frankreichaustausch
Mo. 29.05.2017 - Sa. 03.06.2017
Die franzsöischen Austauschpartner aus Paris besuchen das ARG.
unterrichtsfrei
Fr. 02.06.2017
Auf Grund des mündlichen Abiturs entfällt der Unterricht an diesem Tag. Die Lehrkräfte versorgen die Schülerinnen udn Schüler mit Arbeitsaufträgen.
Pfingstmontag
Mo. 05.06.2017
gesetzlicher Feiertag
Probentag
Di. 06.06.2017
Die Schüler der Jubiläumsaufführung proben in der TSV Halle.
unterrichtsfrei
Di. 06.06.2017
Auf Grund des mündlichen Abiturs entfällt der Unterricht an diesem Tag. Die Lehrkräfte versorgen die Schülerinnen udn Schüler mit Arbeitsaufträgen. Die Schülerinnen und Schüler, die an der Jubiläumsaufführung teilnehmen, sind anwesend für einen Probentag.
Einfach frei sein?!
Fr. 09.06.2017, 19:00 Uhr

Ein Musiktheaterstück über den Namensgeber des Adolf-Reichwein-Gymnasiums anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums
Die Schülerinnen und Schüler der Musiktheater-AG am Adolf-Reichwein-Gymnasium haben sich ein Jahr lang mit dem Leben Adolf Reichweins auseinandergesetzt und erprobt, wie sich Schule von der Kaiserzeit bis heute verändert hat. Musikalisch begleitet von den Schülerinnen und Schülern der Young Strings und der Band werden sie ihre Arbeit an drei Abenden auf der Bühne der TSV Halle präsentieren.
9. Juni 2017 um 19 Uhr
10. Juni 2017 um 19 Uhr
11. Juni 2017 um 11.30 Uhr
Der Kartenvorverkauf beginnt am 08. Mai 2017 in der Buchhandlung DAS BUCH und in der Schule vom 29. Mai bis zum 1. Juni am Vertretungsplan im A-Bau sowie an der Abendkasse. Karten gibt es für 4,00€ für Kinder und 8,00€ für Erwachsene.
Ehemaligentreffen
Sa. 10.06.2017, 14:00 - 18:00 Uhr
Im Rahmen des Jubiläums findet am 10. Juni 2017 ein großes Ehemaligentreffen statt, zu dem alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie alle ehemaligen Lehrinnen und Lehrer sehr herzlich eingeladen sind.
In der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr wird ggf. ein kulturelles Programm von ehemaligen Absolventen geboten. Das Schulgelände kann besichtigt werden und alle Klassenräume werden vorbereitet, um ein Wiedersehen und den Austausch der verschiedenen Abiturjahrgänge zu ermöglichen. Des Weiteren gibt es diverse Ausstellungen sowie den Erstverkauf der Sonderausgabe des Jahrbuches.
Für die kulinarische Verköstigung werden Kaffee und Kuchen sowie herzhafte Snacks gegen eine kleine Spende angeboten.
Die Anmeldung für das Ehemaligentreffen ist über das Kontaktformular auf der Homepage des ARG unter der Rubrik „Ehemaligentreffen“ möglich.
Einfach frei sein?!
Sa. 10.06.2017, 19:00 Uhr

Ein Musiktheaterstück über den Namensgeber des Adolf-Reichwein-Gymnasiums anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums
Die Schülerinnen und Schüler der Musiktheater-AG am Adolf-Reichwein-Gymnasium haben sich ein Jahr lang mit dem Leben Adolf Reichweins auseinandergesetzt und erprobt, wie sich Schule von der Kaiserzeit bis heute verändert hat. Musikalisch begleitet von den Schülerinnen und Schülern der Young Strings und der Band werden sie ihre Arbeit an drei Abenden auf der Bühne der TSV Halle präsentieren.
9. Juni 2017 um 19 Uhr
10. Juni 2017 um 19 Uhr
11. Juni 2017 um 11.30 Uhr
Der Kartenvorverkauf beginnt am 08. Mai 2017 in der Buchhandlung DAS BUCH und in der Schule vom 29. Mai bis zum 1. Juni am Vertretungsplan im A-Bau sowie an der Abendkasse. Karten gibt es für 4,00€ für Kinder und 8,00€ für Erwachsene.
Einfach frei sein?!
So. 11.06.2017, 11:30 Uhr

Ein Musiktheaterstück über den Namensgeber des Adolf-Reichwein-Gymnasiums anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums
Die Schülerinnen und Schüler der Musiktheater-AG am Adolf-Reichwein-Gymnasium haben sich ein Jahr lang mit dem Leben Adolf Reichweins auseinandergesetzt und erprobt, wie sich Schule von der Kaiserzeit bis heute verändert hat. Musikalisch begleitet von den Schülerinnen und Schülern der Young Strings und der Band werden sie ihre Arbeit an drei Abenden auf der Bühne der TSV Halle präsentieren.
9. Juni 2017 um 19 Uhr
10. Juni 2017 um 19 Uhr
11. Juni 2017 um 11.30 Uhr
Der Kartenvorverkauf beginnt am 08. Mai 2017 in der Buchhandlung DAS BUCH und in der Schule vom 29. Mai bis zum 1. Juni am Vertretungsplan im A-Bau sowie an der Abendkasse. Karten gibt es für 4,00€ für Kinder und 8,00€ für Erwachsene.
Jugendwaldspiele (Ausweichtermin)
Di. 13.06.2017
Sollten es die Wetterverhältnisse am 24. Mai 2017 nicht zulassen, dass die Jugendwaldspiele durchgeführt werden können, werden diese am 13.06.2017 nachgeholt.
Fronleichnam
Do. 15.06.2017
gesetzlicher Feiertag
Science-Club in Manchester
Do. 15.06.2017 - So. 18.06.2017
Schüler und Schülerinnen der Q2 nehmen an der Projektfahrt nach Manchester teil.
beweglicher Ferientag
Fr. 16.06.2017
schulfrei
Englandaustausch
So. 18.06.2017 - Mo. 26.06.2017
Der Rückbesuch an der JUDD School findet statt.
Beobachtungsnacht
So. 18.06.2017, 14:00 Uhr
Themenabend
„Die Sonne“
Seien Sie recht herzlich zu der öffentlichen Beobachtungsnacht eingeladen! Neben Beobachtungen am Hauptinstrument findet ein kleiner Infokreis zu einem bestimmten Thema statt. Mit Präsentationen und kleinen Filmen erhalten Sie bei den Themenabenden viele Hintergrundinformationen. Dieser Termin findet nur bei klarem Wetter statt! Bitte informieren Sie sich ab 12:00 Uhr unter der Rufnummer 06106/ 62 52 238 über die Wettersituation! Die Sonne steht im Mittelpunkt dieses frühen Nachmittages. Sonnenflecken, Protuberanzen, Flares,… viele Erscheinungsformen unserer Sonne. Martin Fuchs gibt hierüber einen Einblick und bei klarem Wetter natürlich einen Blick auf unseren nächsten Stern.
Eintritt: Erwachsene 2,50€, Kinder frei!
Notenkonferenzen
Mi. 21.06.2017
Der Unterricht schließt nach der 4. Stunde.
Notenkonferenzen
Do. 22.06.2017
Der Unterricht schließt nach der 4. Stunde.
Bundesjugendspiele
Fr. 23.06.2017
Die Jahrgangsstufen 6 und 8 nehmen an den Bundesjugendspielen im Turnen teil.
Abiball
Fr. 23.06.2017
Der Abiball und die Zeugnisübergabe findet am Martinsee statt.
Ende des Wahlunterrichts und der Hausaufgabenbetreuung
Fr. 23.06.2017
Der Wahlunterricht und die Hausaufgabenbetreuung für dieses Schuljahr enden am 23. Juni 2017 und finden in der letzten Schulwoche nicht mehr statt.
Bundesjugendspiele
Mo. 26.06.2017
Die Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 nehmen an den Bundesjugendspielen (Leichtathletik) teil.
Wandertag
Di. 27.06.2017
Die Klassen können einen Ausflug unternehmen.
Vorbereitung Schulfest
Mi. 28.06.2017
Die Schülerinnen und Schüler des ARGs planen gemeinsam das Schulfest.
Schulfest
Do. 29.06.2017
Gemeinsam mit den Rodgau Monotones feiert die Schulgemeinde das diesjährige Schulfest im Jubiläumsjahr.
Zeugnisausgabe
Fr. 30.06.2017
Der Unterricht endet nach der 3. Stunde.