Pädagogischer Tag
Di. 05.09.2017
Das Kollegium bildet sich am pädagogischen Tag fort. Die Schülerinnen und Schüler haben unterrichtsfrei. Arbeitsaufträge werden von den Fachlehrern ausgegeben. Bei Betreuungsbedarf sollen sich die Eltern bei der Klassenleitung melden.
Elternabend der E-Phase
Mi. 06.09.2017
Die Elternabende fder E-Phase finden statt. Nähere Informationen erhalten Sie von den entsprechenden Elternbeiräten.
Erasmus+-Projekt "Art and Space in the City", Meeting in Heusenstamm
Do. 14.09.2017 - Fr. 15.09.2017
Planungstreffen der Partner aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland und Italien
Beobachtungsnacht
Sa. 16.09.2017, 19:00 Uhr
Themenabend
„Wie kam das Licht ins Universum?“
Seien Sie recht herzlich zu der öffentlichen Beobachtungsnacht eingeladen! Neben Beobachtungen am Hauptinstrument findet ein kleiner Infokreis zu einem bestimmten Thema statt. Mit Präsentationen und kleinen Filmen erhalten Sie bei den Themenabenden viele Hintergrundinformationen. Dieser Termin findet Wetterunabhängig statt. Bei klarem Wetter erfolgt die Beobachtung am Teleskop, bei schlechter Sicht besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Sternwarte. Am Anfang war es dunkel. Wie das Universum hell wurde, erläutert Frank Ahnert in seinem 2. Vortrag dieses Jahr. Der Schlüssel für diese Antwort liefert die Astrophysik.
Eintritt: Erwachsene 2,50€, Kinder frei!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besuchergruppen ab 6 Personen werden gebeten sich mit der Verwaltung der Strenfreunde unter der Rufnummer 06106/ 62 52 238 in Verbindung zu setzen.
Zeitfenster I
Mo. 18.09.2017 - Fr. 22.09.2017
Alle Klassen nehmen an einem Projekt teil.
Dienstversammlung
Di. 26.09.2017, 13:30 Uhr
Das Kollegium wählt die Mitgleider der Steuergruppe und der Schulkonferenz.
SEB-Sitzung
Do. 28.09.2017, 19:00 Uhr
Die Vertreter der Elternschaft treffen sich zur Schulelternbeiratssitzung in der Schule.